Produkt zum Begriff Behinderungen:
-
SGB IX Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
SGB IX Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen , Inhalt Der Neuauflage Auf dem Stand Juli 2023 beinhaltet die Textausgabe alle für das Recht schwerbehinderter Menschen relevanten Normtexte. Die Textfassung enthält, teilweise in Auszügen, u.a. folgende Inhalte: Sozialgesetzbuch Neuntes Buch - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (SGB IX), Gesetz über die unentgeltliche Beförderung Schwerbehinderter im öffentlichen Personenverkehr, Behindertengleichstellungsgesetz (BGG), Kommunikationshilfenverordnung (KHV), Verordnung über barrierefreie Dokumente in der Bundesverwaltung (VBD), Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0), Frühförderungsverordnung (FrühV), Handlungsempfehlungen "Trägerübergreifende Aspekte bei der Ausführung von Leistungen durch ein Persönliches Budget", Vereinbarung zum internen Qualitätsmanagement nach § 20 Abs. 2a SGB IX, Verwaltungsvereinbarung Begleitende Hilfe - Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, Eingliederungshilfe-Verordnung (EinglHVO), Wahlordnung Schwerbehindertenvertretungen (SchwbVWO), Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabeverordnung (SchwbAV), Werkstättenverordnung (WVO), Werkstätten-Mitwirkungsverordnung (WMVO), Schwerbehindertenausweisverordnung, Sozialgesetzbuch (SGB) Erstes Buch (I) - Allgemeiner Teil, Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) - Grundsicherung für Arbeitsuchende, Sozialgesetzbuch (SGB) Drittes Buch (III) - Arbeitsförderung, Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) - Gesetzliche Krankenversicherung, Chroniker-Richtlinie iSd § 62 SGB V, Rehabilitations-Richtlinie, Sozialgesetzbuch(SGB) Sechstes Buch (VI) - Gesetzliche Rentenversicherung, Kinderreha-Richtlinie, Vereinbarung zu § 13 Abs. 4 SGB VI - Interkurrente Erkrankung, Siebtes Buch Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Unfallversicherung, Kraftfahrzeughilfe-Verordnung (KfzHV), Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe, Zehntes Buch Sozialgesetzbuch - Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz, Sozialgesetzbuch (SGB) Elftes Buch (XI) - Soziale Pflegeversicherung, Sozialgesetzbuch(SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe, Arbeitsgerichtsgesetz, Berufsbildungsgesetz (BBiG), Handwerksordnung, Betriebsverfassungsgesetz, Bundesversorgungsgesetz (BVG), Gesetz über das Verwaltungsverfahren der Kriegsopferversorgung, Opferentschädigungsgesetz (OEG), Infektionsschutzgesetz (IfSG), Versorgungsmedizin-Verordnung (VersMedV), Anlage zur Versorgungsmedizin-Verordnung (inkl. GdS Tabelle), Anti-D-Hilfegesetz (AntiDHG), Einkommensteuergesetz (EStG), Einkommensteuer-Durchführungsverordnung 2000 (EStDV 2000), Umsatzsteuergesetz (UStG), Kraftfahrzeugsteuergesetz (KraftStG), Kraftfahrzeugsteuer-Durchführungsverordnung (KraftStDV), Sozialgerichtsgesetz (SGG), Soldatenversorgungsgesetz (SVG), Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, Empfehlungen und Vereinbarungen zum SGB IX, Gegenüberstellung des SGB IX v. 19.6.2001 und SGB IX v. 23.12.2016. Zielgruppe Für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, behinderte Menschen, Schwerbehindertenvertretungen, Verbände, gesetzliche Krankenkassen, Unfall- und Rentenversicherungen, Arbeitsämter und Sozialämter. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 12., neu bearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230914, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: dtv-Taschenbücher Beck Texte##, Auflage: 23012, Auflage/Ausgabe: 12., neu bearbeitete Auflage, Keyword: Versorgungsmedizin-Verordnung; Versorgungsmedizin; Verordnung; Zertifizierungsstellen; Qualitätsmanagement; Kinderheilbehandlungsrichtlinien; Behindertenwerkstatt; Schwerbehinderung; Behindertengleichstellung; Sozialgesetzbuch III; Sozialgesetzbuch V; Sozialgesetzbuch VIII; Budgetverordnung; Barrierefreiheit; BerufsbildungsG; EingliederungshilfeVO; FrühförderungsVO; SozialgerichtsG; Sozialgesetzbuch IX; gemeinsame Empfehlung; Arbeitsförderung, Fachschema: Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht~Sozialrecht, Fachkategorie: Arbeitsrecht, allgemein, Warengruppe: TB/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Soz, Fachkategorie: Sozialrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: LXXIII, Seitenanzahl: 935, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft, Verlag: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 191, Breite: 126, Höhe: 44, Gewicht: 586, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2886013 2334563, Vorgänger EAN: 9783423531535 9783423530224 9783423057554 9783406665837 9783406633126, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 486265
Preis: 20.90 € | Versand*: 0 € -
Teilhabebedarfe von Menschen mit Behinderungen
Teilhabebedarfe von Menschen mit Behinderungen , Der Bedarfsbegriff hat für alle beteiligten Akteure im Rehabilitationsgeschehen praktische Relevanz: Bedarfe von Menschen mit Behinderungen zur Verwirklichung gesellschaftlicher Teilhabe zu ermitteln und darauf aufbauend passende Hilfen zu planen, ist eine zentrale Aufgabe. Angesichts dieser Schlüsselfunktionen von Bedarfsfeststellung und Teilhabeplanung beschäftigt sich dieser Band mit dem Begriff des Bedarfs vor dem Hintergrund neuer Denkmodelle von Behinderung und Teilhabe. Teilhabebedarfe von Menschen mit Behinderungen werden aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und Orientierung gebende ethische, rechtliche und soziale Standards diskutiert. Dabei deckt das Buch auch grundlegende Widersprüche auf, die dem Teilhabebedarf zwischen Lebenswelt und Hilfesystem innewohnen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20161116, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Schäfers, Markus~Wansing, Gudrun, Seitenzahl/Blattzahl: 185, Abbildungen: 1 Abbildungen, 13 Tabellen, Keyword: Betreutes Wohnen; Planung; Sozialrecht; Teilhabe, Fachschema: Behinderung~Bildung / Bildungsmanagement~Bildungsmanagement~Management / Bildungsmanagement~Bildungspolitik~Politik / Bildung~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik~Sonderpädagogik, Bildungszweck: für spezielle Lernschwächen, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Sonderpädagogik, Behindertenpädagogik, Fachkategorie: Leben mit Behinderung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 231, Breite: 156, Höhe: 17, Gewicht: 290, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, WolkenId: 1474256
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Hülsmann, Ilona: Menschen mit Behinderungen im Krankenhaus
Menschen mit Behinderungen im Krankenhaus , In dem Werk werden Strukturen und Hinweise für die Fort- und Weiterbildung in Bezug auf die Situation von Menschen mit Behinderungen im Krankenhaus dargelegt. Auf die Beschreibung der grundlegenden Strukturen folgt exemplarisch eine Darstellung des Ablaufs zur Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen in Kliniken in allen Facetten: Vorbereitung/Aufnahme, Diagnostik, Aufklärung und Behandlung, Begleitung und Versorgung, Hilfsmittelversorgung, sowie Entlassmanagement, Nachsorge und Beratung. Abschließend werden ausgewählte Themenbereiche, die für die Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen im Krankenhaus bedeutsam sind, vertiefend bearbeitet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Fingertrainer, Silikon-Fingerflexions- und -verlängerungstrainings-Gripster für ältere Menschen mit Behinderungen
Merkmal: 1. WIDERSTANDSSTUFE: Ändern Sie die Positionen des Hakens, um den Widerstandswert anzupassen. Es gibt zwei Gänge, nämlich 5 LB und 8 LB. Sie können die entsprechende Stufe entsprechend Ihrer Griffstärke auswählen. 2. ANWENDUNG: Wird zur Wiederherstellung der Fingerkraft bei älteren Menschen, bei Arthritis, Karpaltunnelsyndrom, Sehnenscheidenentzündung, Frakturen, Sehnenoperationen und Tennisarm verwendet, um Steifheit und Schmerzen zu reduzieren. 3. ERGONOMISCH: Der angepasste Handstrecker-Trainer kann bequem von Handgelenken und Fingern jeder Größe getragen werden, ist langlebig und für Fingertrainingsgewohnheiten geeignet. 4. VERBESSERN SIE DIE FLEXIBILITÄT: Der Fingerkrafttrainer dient zur Verbesserung der Kraft und Flexibilität in den Handgelenken, Fingern und Unterarmen und hilft Ihren Fingern, ihre Flexibilität wiederzuerlangen. 5. GESCHENK FÜR: Kann ein Geschenk für Kletterer, Tennisspieler, Gitarristen, Pianisten, Schlagzeuger und Musiker sein, auch für ältere und behinderte Menschen geeignet. Spezifikation: Artikeltyp: Fingertrainer Material: Silikon. Paket-Liste: 1 x Finger Exerciser
Preis: 6.45 CHF | Versand*: 0.0 CHF
-
Was sind die verschiedenen Ansätze zur Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen?
Die verschiedenen Ansätze zur Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen umfassen medizinische, berufliche und soziale Rehabilitation. Medizinische Rehabilitation konzentriert sich auf die Verbesserung der körperlichen Funktionen, berufliche Rehabilitation unterstützt bei der Integration in den Arbeitsmarkt und soziale Rehabilitation zielt darauf ab, die soziale Teilhabe zu fördern. Alle drei Ansätze arbeiten zusammen, um den Betroffenen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
-
Wie kann Pferdetherapie zur Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen eingesetzt werden?
Pferdetherapie kann die motorischen Fähigkeiten, Koordination und Balance von Menschen mit Behinderungen verbessern. Durch die Interaktion mit dem Pferd können emotionale und soziale Fähigkeiten gestärkt werden. Die natürliche Bewegung des Pferdes kann zudem die Muskelkraft und Ausdauer der Patienten steigern.
-
Welche Therapieform ist effektiver: Physiotherapie oder Ergotherapie?
Es ist schwierig zu sagen, welche Therapieform effektiver ist, da dies von der individuellen Situation und den Zielen des Patienten abhängt. Physiotherapie konzentriert sich auf die Verbesserung der körperlichen Funktionen und Beweglichkeit, während Ergotherapie darauf abzielt, die Alltagsfähigkeiten und die Unabhängigkeit zu verbessern. In einigen Fällen kann eine Kombination beider Therapieformen am effektivsten sein. Es ist wichtig, mit einem Fachmann zu sprechen, um die beste Behandlungsoption zu ermitteln.
-
Welcher Beruf ist spannender: Ergotherapie oder Physiotherapie?
Die Spannung eines Berufs hängt von den individuellen Interessen und Vorlieben ab. Sowohl Ergotherapie als auch Physiotherapie bieten spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, Menschen bei der Genesung und Verbesserung ihrer Lebensqualität zu unterstützen. Es kann hilfreich sein, Praktika oder Gespräche mit Fachleuten in beiden Bereichen zu absolvieren, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Ähnliche Suchbegriffe für Behinderungen:
-
Anatomie und Physiologie kreativ lernen für Physiotherapie und Ergotherapie
Anatomie und Physiologie kreativ lernen für Physiotherapie und Ergotherapie , Anatomie und Physiologie lernen mit Stift und Farbe Mit dem Malbuch kannst du kreativ arbeiten und dabei ganz entspannt zentrale Fakten der Anatomie und Physiologie verstehen: Bilder einfärben, Muskeln, Knochenstrukturen und Gelenke beschriften, physiologische Funktionen ergänzen oder einfach das hinkritzeln, was dir gerade in den Sinn kommt. Durch das individuelle Gestalten wird dieses Buch zu deinem einzigartigen Schatz. Ergänzende Infos zu den einzelnen Themen findest du in übersichtlichen Texten, die jedes Bild begleiten. Und falls du die Bilder etwas professioneller gestalten möchtest, bekommst du in den Malkursen gute Tipps zum echten anatomischen Zeichnen. Lernpausen müssen schließlich auch sein. Arbeite mit tollen Abbildungsvorlagen. Lerne pro Doppelseite ein anatomisches oder physiologisches Thema. Bringe Abwechslung in deine Prüfungsvorbereitung. Vollziehe die anatomischen Strukturen und physiologischen Abläufe grafisch nach und vergesse sie nie wieder. Nutze Eselsbrücken und erfahre spannende Fakten rund um Anatomie und Physiologie. Hinweis: Dieses Buch ist die für die Physiotherapie und Ergotherapie angepasste Version des Thieme Buches "I Care - Anatomie kreativ lernen" und inhaltlich größtenteils identisch. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230802, Produktform: Leinen, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Keyword: Anatomie; Anatomisches Zeichnen; Ausbildung Ergotherapie; Ausbildung Physiotherapie; Ausmalbuch; Biologie; Ergotherapie Studium; Ergotherapieausbildung; Gesundheit; Lehrbuch; Malbuch; Malen lernen; Physiologie; Physiotherapie Studium; Physiotherapieausbildung, Fachschema: Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Krankenpflege: Grundlagen und Fertigkeiten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Georg, Verlag KG, Länge: 234, Breite: 226, Höhe: 25, Gewicht: 946, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Mobilitätstool Höhenverstellbares Stehhilfegerät zum Aufstehen vom Boden für ältere Menschen mit Behinderungen
Merkmal: 1. Kraftübertragung: Wenn die Muskeln und Gelenke Ihres Unterkörpers schwach sind, können Mobilitätshilfen Ihnen dabei helfen, Ihre Kraft auf die starken Muskeln in Ihren Armen und Schultern zu übertragen. 2. Hilfe beim Aufstehen vom Boden: Das Aufstehhilfegerät bietet die ideale Unterstützung für ein sanftes, kontrolliertes Gehen aus einer knienden Position und eignet sich zum Aufstehen vom Boden. 3. Höhenverstellung: Die Höhe der Mobilitätshilfe lässt sich einfach verstellen und ist für Menschen unterschiedlicher Größe und unterschiedlicher Fähigkeiten geeignet. Sie kann problemlos an die Bedürfnisse jedes Benutzers angepasst werden, was die allgemeine Benutzerfreundlichkeit verbessert. 4. Vielseitige Unterstützung: Ob zu Hause, auf Reisen oder in unterschiedlichsten Wohnumgebungen, die Mobilitätstools von adjust bieten zuverlässige Unterstützung ohne Kompromisse bei der Benutzerfreundlichkeit oder Transportfähigkeit. 5. Stabiles Aluminium: Einstellbare Stehhilfe aus Aluminium, stabil und stabil, ideal für Personen mit eingeschränkter Stehfähigkeit, bringt mehr Komfort in den Alltag. Spezifikation: Artikeltyp: Stehhilfegerät Material: Aluminium Einsatzbereich: Geeignet für Personen mit eingeschränkter Stehfähigkeit, Behinderte und ältere Menschen Zweck: Hilft Ihnen, in verschiedenen Szenarien standzuhalten und bringt mehr Komfort in Ihr Leben. Paket-Liste: 1 x Stehhilfe 1 x Bedienungsanleitung
Preis: 30.14 CHF | Versand*: 0.0 CHF -
Patientenlift Sling Carrier Treppen Rollstuhl Auto Fahrzeug Transfer Gürtel für ältere Menschen mit Behinderungen
Besonderheit: 1. Polyestergewebe und doppellagiges Design, langlebig und maschinenwaschbar, leicht zu reinigen und bequem zu bedienen. 2. Ideal für den Transport älterer, kranker oder behinderter Menschen aus Betten, Rollstühlen, Stühlen, Autos, Fahrzeugen usw. 3. Verstellbarer Schultergurt mit Pad-Design, bequemer zu tragen, entworfen mit Schnalle für einfache Bedienung. 4. Lassen Sie Ihre Hände los und erleichtern Sie es den Menschen das Tragen, speziell für Menschen mit schlechter Mobilität. 5. 100 kg 220,5 lb(ca.) Tragend, anwendbar für ältere Menschen mit Mobilitätsschwierigkeiten, Kranke und Gelähmte. Spezifikation: Gegenstandsart: Hebegurtträger Material: Polyester Anwendung: Menschen mit schlechter Mobilität wie ältere Menschen, Kranke und Gefesselte Belastbarkeit: 100 kg 220,5 lb(ca.). Paketliste: 1 x Hebegurt
Preis: 22.92 CHF | Versand*: 0.0 CHF -
Kompressionsstrümpfe mit offener Zehenpartie, Assistent zum Anziehen von Strümpfen, für ältere Menschen mit Behinderungen
Beschreibung: - Produktgröße: 35,5 cm x 15 cm / 13,98 Zoll x 5,91 Zoll. - Funktion: Open-Toe-Kompressionssockenhilfe, die dazu dient, Open-Toe-Strümpfe sanft auf den Knöchel zu gleiten, indem die Reibung zwischen der Haut und den Socken verringert wird. - Material: Hergestellt aus hochwertigem Nylonmaterial, weich und dünn, reißfest, langlebig im Gebrauch. - Sparen Sie Zeit: Helfen Sie dabei, Kompressionsstrümpfe mit weniger Zeit- und Kraftaufwand einfach anzuziehen, ohne dass Sie sich längere Zeit bücken müssen, um eine Muskelbelastung zu vermeiden. - Geeignete Personen: Praktische Sockenhilfe ist für ältere Menschen, Behinderte, Frauen usw. geeignet. Geeignet für den linken und rechten Fuß. Spezifikation: - Material: Nylon Paket beinhaltet: 1 Stück offene Zehenkompressionssockenhilfe Hinweis: 1. Bitte erlauben Sie leichte Fehler aufgrund der manuellen Messung. 2. Aufgrund des Unterschieds zwischen verschiedenen Monitoren spiegelt das Bild möglicherweise nicht die tatsächliche Farbe des Artikels wider. 3. Ich wünsche Ihnen einen wunderbaren Online-Einkauf!
Preis: 3.25 CHF | Versand*: 0.0 CHF
-
Wie wirkt sich pferdegestützte Therapie auf die körperliche Rehabilitation, die psychische Gesundheit und die soziale Integration von Menschen aus, die an verschiedenen Herausforderungen wie Angststörungen, Autismus oder körperlichen Behinderungen leiden?
Pferdegestützte Therapie kann sich positiv auf die körperliche Rehabilitation auswirken, da das Reiten und die Interaktion mit Pferden die Muskeln stärken und die Koordination verbessern können. Darüber hinaus kann die beruhigende und stressreduzierende Wirkung der Pferde auf die psychische Gesundheit von Menschen mit Angststörungen oder Autismus einen positiven Einfluss haben. Die Interaktion mit den Tieren kann auch das Selbstvertrauen stärken und soziale Fähigkeiten verbessern, was wiederum die soziale Integration fördern kann. Insgesamt kann pferdegestützte Therapie eine ganzheitliche Unterstützung für Menschen mit verschiedenen Herausforderungen bieten.
-
Wie kann Ergotherapie dabei helfen, die täglichen Aktivitäten und die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen zu verbessern?
Ergotherapie kann durch gezielte Übungen und Techniken die motorischen Fähigkeiten und die Selbstständigkeit der Patienten fördern. Durch individuelle Anpassungen von Hilfsmitteln und Umgebungen können Hindernisse im Alltag überwunden werden. Ziel ist es, die Lebensqualität der Patienten zu steigern und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
-
Wie kann pferdegestützte Ergotherapie dazu beitragen, die motorischen und psychischen Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen zu verbessern?
Pferdegestützte Ergotherapie ermöglicht eine ganzheitliche Förderung von motorischen und psychischen Fähigkeiten durch den Kontakt mit dem Pferd, das Bewegung, Balance und Koordination trainiert. Die Interaktion mit dem Tier fördert zudem das Selbstbewusstsein, die sozialen Fähigkeiten und das emotionale Wohlbefinden der Patienten. Durch die natürliche Umgebung und die spezifischen Übungen können individuelle Therapieziele effektiv erreicht und die Lebensqualität der Betroffenen verbessert werden.
-
Wie wirkt sich die pferdegestützte Therapie auf die körperliche Rehabilitation, die psychische Gesundheit und die soziale Integration von Menschen aus, die an verschiedenen Gesundheitszuständen wie Autismus, Angststörungen oder körperlichen Behinderungen leiden?
Die pferdegestützte Therapie kann sich positiv auf die körperliche Rehabilitation auswirken, da das Reiten und die Interaktion mit dem Pferd die Muskeln stärken und die Koordination verbessern können. In Bezug auf die psychische Gesundheit kann die Therapie dazu beitragen, Stress abzubauen, das Selbstvertrauen zu stärken und die Stimmung zu verbessern. Darüber hinaus kann die Interaktion mit dem Pferd und anderen Teilnehmern dazu beitragen, das soziale Verhalten und die Integration in die Gesellschaft zu fördern. Insgesamt kann die pferdegestützte Therapie eine ganzheitliche Unterstützung für Menschen mit verschiedenen Gesundheitszuständen bieten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.